Zuckerzusatz, Süßungsmittel, künstliche Aromen: Die Redaktion von "Öko-Test" war mit zwölf von 19 Fruchtsäften unzufrieden, zwei fielen mit "Ungenügend" glatt durch. Drei Säfte bekamen ein "Sehr gut", eines davon ein Bioprodukt. mehr …
Kategorie: Ernährung
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat das Eissortiment österreichischer Supermärkte bewertet. Gesucht wurde nach Bioqualität, gentechnikfreier Milch und veganen Angeboten. Darüber hinaus wurde überprüft, ob die Produkte entsprechend gekennzeichnet sind. Aus Sicht der Umweltschutzorganisation ist die Produktpalette an nachhaltig Gefrorenem durchwegs überschaubar. mehr …
Kategorie: Test
Liefern lassen liegt im Trend, auch Katzenfutter kann inzwischen bequem von zu Hause aus im Internet bestellt werden. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat deshalb Katzenfutter aus dem Onlinehandel getestet. Das Ergebnis: Die Produkte sind teurer, die Qualität ist – mit wenigen Ausnahmen – enttäuschend. mehr …
Kategorie: Test
Das Ergebnis einer neuen Untersuchung von Geschirrspülmitteln hat selbst die Experten der Stiftung Warentest überrascht. Billige, phosphatfreie Tabs und Pulver für den Geschirrspüler reinigen besser und schonen auch noch die Umwelt. Ökoprodukte fielen durch, ein Spülmittel schädigt sogar Geschirr und Maschine.
mehr …
Kategorie: Test
Ein schlechtes Ergebnis stellen Konsumentenschützer großen Supermarktketten und Diskontern beim Angebot von frischem Obst und Gemüse aus. Bei Testkäufen in verschiedenen Filialen in Linz sei in allen Geschäften "angefaulte und verschimmelte" Ware gefunden worden, so die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ). mehr …
Kategorie: Test
Schwindel und Erbrechen können Reisen auf dem Schiff, im Auto oder im Flugzeug zur Qual werden lassen. In Apotheken und Drogerien wird eine Vielzahl rezeptfreier Mittel zur Abhilfe angeboten. Doch welche wirken wirklich? Die Zeitschrift "Öko-Test" hat 20 Erzeugnisse unter die Lupe genommen: Drei Produkte wurden mit "Gut" beurteilt, der Großteil schnitt "befriedigend" ab. mehr …
Kategorie: Gesundheit
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat eine kleine Testreihe mit frischem Spinat durchgeführt. Unter den sechs Proben fiel das einzige Bio-Produkt mit einem sehr hohen Nitratwert auf - und damit durch. Zwei weitere Proben waren "sehr gut", eine "gut" und zwei "durchschnittlich". mehr …
Kategorie: Gesundheit
Ob AEG, Bosch oder Miele: die Hersteller von Staubsaugern bieten oft auch Staubsaugerbeutel an. Doch meistens sind die Originalbeutel die teuersten Produkte im Regal. Das Magazin "Konsument" (August-Ausgabe) hat 15 Beutelkopien getestet. Das Ergebnis: Sieben sind qualitativ mit den Originalen vergleichbar und die Preisersparnis liegt bei bis zu 77 Prozent.
mehr …
Kategorie: Test
"Mizellengesichtswässer" sind „in“: Vom Diskonter über hochpreisige Kosmetikmarken bishin zu Naturprodukten – alle preisen diese speziellen Tensidmoleküle zum Abschminken und Reinigen an. Neu ist daran allerdings weniger die Chemie als die Marketingstrategie. Und ein aktueller Test zeigt: nicht alle sind uneingeschränkt empfehlenswert. mehr …
Kategorie: Kosmetik
Elektrofahrräder sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Jedes fünfte in Österreich verkaufte Fahrrad ist bereits ein E-Bike. Der ÖAMTC hat 14 Elektroräder einem Härtetest unterzogen. Sieben Räder wurden mit "gut" bewertet, vier erhielten die Note "nicht genügend". Sie haben zum Teil gravierende Sicherheitsmängel. mehr …
Kategorie: Pedelecs
Fisch sollte wegen seiner wertvollen Omega-3-Fettsäuren auf keinem Speiseplan fehlen, so Ernährungsexperten. Doch der Einsatz von Antibiotika in der Fischzucht und Umweltgifte in Gewässern können Konsumenten den Genuss verleiden. Wie gesund ist Fisch wirklich? Die Arbeiterkammer (AK) hat 21 Proben aus Supermärkten auf ihre Belastung mit Schadstoffen untersucht. mehr …
Kategorie: Essen
Beim Einkaufen von Bekleidung nur auf die Kleidergröße zu vertrauen gleicht einem Lotteriespiel. Die eigene Konfektionsgröße kann bei Jeans und T-Shirts je nach Geschäft um mehrere Nummern variieren. Den Frust in der Umkleidekabine bekam jetzt die Modekette H&M in einem Shitstorm auf Facebook zu spüren: Ihre Standardmaße würden ständig kleiner, so der Vorwurf.
mehr …
Kategorie: Wirtschaft
Wer sich länger als 15 bis 20 Minuten in der prallen Sonne aufhält, sollte sich einschmieren. Den Lichtschutzfaktor gibt der eigene Hauttyp vor. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 15 wasserfeste Sonnenschutzmittel verschiedener Preisklassen geprüft - mit überraschend guten Ergebnissen. Nie zuvor habe es eine "sehr gute" Bewertung gegeben, so die Tester. Nun konnte die Bestnote gleich fünfmal vergeben werden. mehr …
Kategorie: Kosmetik
Schmackhaft und eine gesunde Alternative zu Softdrinks sollen Biolimonaden laut Werbeaussagen sein. Die Arbeiterkammer (AK) hat 20 Biolimonaden getestet. Die meisten halten laut Test nicht, was sie versprechen. So sind in den Getränken kaum Inhaltsstoffe aus biologischer Landwirtschaft, dafür aber bis zu acht Stück Würfelzucker enthalten.
mehr …
Kategorie: Test
Immer mehr Menschen verzichten ab und zu auf Fleisch, um sich gesünder zu ernähren. Fleisch durch Fertigprodukte aus Soja oder Weizeneiweiß zu ersetzen bringt aber keine gesundheitlichen Vorteile, im Gegenteil: Einige dieser vegetarischen und veganen Würste und Schnitzel sind ungesünder als das tierische Original, weil sie Schadstoffe und unnötige Zutaten enthalten. mehr …
Kategorie: Essen