Forscher haben errechnet, dass das symbolische Datum, an dem die nachwachsenden Ressourcen der Erde für das laufende Kalenderjahr erschöpf sind, immer weiter nach vorne rückt. Heuer ist der "Welterschöpfungstag" auf den 8.August gefallen. Wasser, eine der wichtigsten Ressourcen, lässt sich im Haushalt leicht einsparen. mehr …
Kategorie: Nachhaltigkeit
Waren gebraucht zu kaufen liegt im Trend – nicht nur um Geld zu sparen. Der Kauf von Secondhand-Artikeln ist für viele auch Teil einer nachhaltigen Lebensweise und dank Internet ist der Gebrauchtwarenhandel zwischen Privatpersonen unkomplizierter denn je. Aber Vorsicht: Ob Profi oder nicht, als Verkäufer übernimmt man seinen Kunden gegenüber auch Verpflichtungen. mehr …
Kategorie: Privatverkauf
Erpressertrojaner sind auf dem Vormarsch: Längst werden sie nicht mehr nur über dubiose Emails verbreitet, auch auf den Websites seröser Unternehmen und offizieller Stellen kann man sich die Schadsoftware einfangen. Die IT-Sicherheit bei Firmen und Behörden hinkt den kriminellen häufig hinterher. Ist eine Website einmal infiziert, genügt theoretisch schon das Öffnen der Seite, um virtuellen Erpressern in die Hände zu fallen.
mehr …
Kategorie: Internet
Ein paar Klicks im Netz, und schon ist der nächste Traumurlaub gesichert – sollte man denken. Doch was so schnell und einfach klingt, ist in Wirklichkeit viel Arbeit. Bis das günstigste Angebot gefunden ist, braucht es Zeit und viel Recherche. Andernfalls droht das böse Erwachen am Urlaubsort – wie im Falle eines Wieners, der sich und seiner Familie einen ganz besonderen Urlaub gönnen wollte und stattdessen einen ganz besonders teuren bekam. mehr …
Kategorie: Reise
Flugtickets sind laut der deutschen Stiftung Warentest bei vielen Vergleichsportalen im Internet teurer als bei der Fluggesellschaft selbst. Da die Airlines keine Provisionen zahlen, würden die Portale mit Versicherungen und Zusatzgebühren "Geld verdienen", so die Tester. Ein ursprünglich günstiger Flug kann dann schnell teuer kommen. mehr …
Kategorie: Geld
Viele Nutzer haben das Gratisupgrade auf Windows 10 bisher konsequent weggeklickt und den Umstieg möglichst lange hinausgezögert, um etwaigen Anfangsschwierigkeiten aus dem Weg zu gehen. Am Freitag endet nun das befristete Gratisangebot. help.ORF.at erklärt Last-Minute-Wechslern, was es bei der Installation von Windows 10 mit Blick auf höchstmöglichen Datenschutz zu beachten gilt. mehr …
Kategorie: Betriebssystem
Eineinhalb Wochen nachdem der Chef des deutschen Internetunternehmens Unister bei einem Flugzeugabsturz tödlich verunglückt ist, wirft die kurz darauf angemeldete Insolvenz seiner Holding für Kunden von Online-Reiseportalen Fragen auf. Mittlerweile meldeten mehrere Tochterunternehmen ebenfalls Insolvenz an, darunter Unister Travel, zu der auch ab-in-den-urlaub.de und fluege.de gehören. Help.ORF.at fragte nach, was das für gebuchte Reisen, Flüge und Gutscheine bedeutet. mehr …
Kategorie: Reisen
Die Jagd nach Souvenirs gehört für viele Touristen zu einer Urlaubsreise dazu. Aber nicht alle Andenken kommen auch problemlos durch den Zoll. Teure Mitbringsel, Lebensmittel oder exotische Waren können für Ärger bei der Einreise sorgen. Schnäppchen wie gefälschte Sonnenbrillen sind kein Problem. mehr …
Kategorie: Reise
Zwischen Einschalten und Hochfahren geht sich mehr als nur ein Kaffee aus? Das neue Lieblingsspiel ruckelt über den Bildschirm? Programme frieren ständig ein? Wenn der Computer schon etwas älter ist ("etwas älter" heißt in diesem Fall: drei bis fünf Jahre), könnte die Hardware überfordert sein. Deswegen muss der Rechner nicht gleich ein Fall fürs Recycling sein: manche Hardwarekomponenten können leicht gegen leistungsfähigere Teile getauscht werden. mehr …
Kategorie: Computer
Das Landgericht München hat dem Preisvergleichsportal Check24 größere Transparenz für seine Nutzer verordnet. Das Münchner Internet-Unternehmen muss künftig bei der Vermittlung von Versicherungsverträgen deutlich darüber informieren, dass es als Versicherungsmakler agiert und Provisionen kassiert.
mehr …
Kategorie: Makler
Eine Naturkatastrophe, der Ausbruch einer Epidemie, politische Unruhen oder ein Terroranschlag - immer dann, wenn es an einem Urlaubsort ungemütlich wird, wollen viele Touristen ihre Reisen oder Flüge stornieren. Kostenfrei ist das nur unter bestimmten Bedingungen möglich. mehr …
Kategorie: Reisen
Es gibt viele Medizinpräparate, die Haustiere vor Zecken schützen sollen. Um Hund und Katze ohne Chemie zeckenfrei zu halten, greifen Tierbesitzer immer öfter zu Produkten, die der Handel als natürliche Alternativen anpreist. Doch Experten zweifeln an der Wirkung von Kokosöl, Magnetanhängern und Bernsteinketten. Manche der kostspieligen Mittel schaden den Tieren sogar. mehr …
Kategorie: Gesundheit
Zur Hauptreisezeit in den Sommerferien macht der Automobilclub ÖAMTC darauf aufmerksam, dass sich ein Reisemythos nach wie vor hartnäckig hält. Demnach glauben viele, für einen kurzen Ausflug über die Grenze keinen Reisepass oder Personalausweis mitnehmen zu müssen. Das sei schlichtweg falsch, auch innerhalb der EU, so der ÖAMTC. Um sich auszuweisen, reicht der Führerschein nicht aus. mehr …
Kategorie: Reisen
Wer in eine Mietwohnung einzieht, muss eine Kaution hinterlegen. Will man dieses Geld beim Auszug wiedersehen, sollte man den Zustand des neuen Zuhauses genau dokumentieren. Andernfalls droht die Gefahr, auf Reparaturkosten sitzenzubleiben, selbst wenn man die Schäden nicht verursacht hat. Doch einiges darf einem der Vermieter auf keinen Fall verrechnen. mehr …
Kategorie: Wohnen
Smartphones werden im Schnitt alle zweieinhalb Jahre, Computer und Notebooks alle vier Jahre gewechselt, wie eine Studie der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt im Vorjahr ergab. Die ausgemusterten Geräte werden häufig im Familienkreis weitergegeben oder über Online-Marktplätze verkauft. Damit private Fotos, E-Mails und Dokumente nicht ebenfalls beim neuen Besitzer landen, sollten alle Daten vorher gelöscht werden – und zwar richtig. mehr …
Kategorie: Computer